Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Gruselig guter Lesespaß in unserer Bücherei!

Halloween
08. Oktober 2025

    In unserer Schulbücherei ist es gerade richtig spannend!
    Überall hängen Kürbisse, Fledermäuse und Spinnen - denn Halloween steht vor der Tür!
    Passend dazu gibt es viele tolle Bücher zum Gruseln, Lachen und Staunen. 
    Ein Besuch lohnt sich!

    Erster Besuch in der Schulbücherei

    Pilu 1b
    06. Oktober 2025

      Letzten Freitag hatten die Kinder der 1b Klasse ihre erste Büchereistunde.
      Unsere Bibliothekarin Frau Lehrerin Evelyn las das Buch vom kleinen Pinguin Pilu vor.
      Danach bekamen die Kinder den Büchereiausweis und durften schon die ersten Bücher ausleihen.

      Taekwondo Schnupperstunde

      Taekwondo
      29. September 2025

        Vergangene Woche durften alle Kinder unserer Schule in die Sportart Taekwondo hineinschnuppern. Der erfahrene Trainer Wolfgang, erzählte viel über die koreanische Kampfkunst und zeigte einige Techniken hautnah vor. Auch die Kinder durften danach Übungen durchführen. Schnell erkannten sie, dass dabei die Kontrolle der eigenen Füße und Hände sowie...

        Sumsi-Rucksäcke für unsere ErstklässlerInnen

        Sumsi 2025
        29. September 2025

          Auch zu Beginn des heurigen Schuljahres bekamen wieder alle Kinder der ersten Klassen einen gefüllten Sumsi-Rucksack der Raiffeisenbank Pitztal/Bankstelle Arzl i.P. geschenkt. Tolle Überraschungen, die den Schulalltag bereichern sollen, ließen die Kinderaugen erstrahlen. Vielen herzlichen Dank!

          Verkehrserziehung - 1. Klassen

          Verkehrserziehung 1a
          21. September 2025

            Der Lebensraum Verkehr ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. In den ersten Schulwochen findet daher immer eine Verkehrserziehung, speziell für unsere "neuen SchülerInnen" statt. Wichtig dabei ist, Kinder so früh wie möglich auf die Teilnahme im Straßenverkehr vorzubereiten.

            Schulstartfest 2025

            Schulstartfest 2025
            21. September 2025

              Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen lud der Elternverein vergangene Woche zum Schulstartfest ein....

              Wandertag der 4. Klasse

              Wandertag 4. Klasse SJ25/26
              16. September 2025

                Die 4. Klasse genoss einen feinen Wandertag zum Schulbeginn.
                Von Arzl spazierten die Kinder mit ihren Lehrerinnen nach Brennbichl. Nach einer kleinen Stärkung ging es anschließend über Karrösten-Königskapelle wieder zurück nach Arzl.

                Informationen zum Schulbeginn

                SJ 2025/26
                01. September 2025

                  Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Kinder!

                  Das neue Schuljahr 2025/26 beginnt am Montag, 08.09.2025.

                  Weitere wichtige Informationen finden Sie hier ... 

                  Kühle Freude zum Schuljahresende

                  Kühle Freude zum Schuljahresende
                  04. Juli 2025

                    Bei sommerlichen Temperaturen in der letzten Schulwoche sorgte der Elternverein für eine erfrischende Überraschung: Jedes Kind bekam ein Eis spendiert – eine willkommene Abkühlung und ein süßer Abschluss eines tollen Schuljahres!

                    Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein für die tolle Überraschung!

                    Abschluss der 4a Klasse

                    Wasserspaß und Pizza-Party
                    04. Juli 2025

                      Nach einer gelungenen Poolparty bei Laurin gab es noch leckere Pizza im Schulgarten.
                      Die SchülerInnen samt Klassenlehrerin feierten die gemeinsam erlebten vier Schuljahre und ließen tolle Momente Revue passieren. 

                      Besuch im Bungy Stüberl 2.0

                      Bungy Stüberl 2b
                      03. Juli 2025

                        Auch dieses Jahr besuchte die 2b Klasse in der letzten Schulwoche das Bungy Stüberl, wo ein liebevoll zubereitetes Frühstück auf die Kinder und Lehrerinnen wartete. 

                        Ein herzliches Dankeschön für diesen feinen Vormittag und die köstliche Verpflegung möchten wir Familie Korkmaz sowie Frau Kizil aussprechen. 

                         

                        Wir waren dabei - 2. Etappe der TOUR Transalp 2025

                        TOUR Transalp
                        16. Juni 2025

                          Heute durften wir die vielen Radfahrer beobachten und kräftig anfeuern, als sie entlang der zweiten Etappe der TOUR Transalp durch Arzl fuhren.

                          Mit lautstarken Jubelrufen und Airsticks machten wir uns bemerkbar und bestärkten dabei hoffentlich die Sportler.

                          Den Kindern gefiel diese sportliche Unterbrechung des Unterrichts jedenfalls sehr 😃.

                          Weiße Fahne bei der Radfahrprüfung

                          Radfahrprüfung SJ 2024/25
                          11. Juni 2025

                            Die Kinder der 4. Klassen haben bestes Wissen sowie verantwortungsvolles Fahrverhalten bei der diesjährigen freiwilligen Radfahrprüfung unter Beweis stellen können.

                            Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Freude und sichere Fahrten mit dem Fahrrad.

                            Tierischer Besuch

                            Tierischer Besuch
                            01. Mai 2025

                              Einen ganz besonderen Besuch erlebten die Kinder der 2b Klasse, als die Eltern einer Schülerin zu Besuch kamen. Alle freuten sich sehr, als Martin seinen Beruf als Hufschmied vorstellte und sogar Pony Lilly mit in den Schulhof brachte. Die Kinder konnten hautnah miterleben, was ein Hufschmied alles macht und durften zusehen, wie einige Arbeiten...

                              Osterkränze und bunte Eier

                              Osterkränze und bunte Eier
                              07. April 2025

                                Der Frühling erwacht und die Osterzeit naht. Passend dafür wurden von den Kindern der 1a Klasse leckere und süße Osterkränze gebacken und Ostereier bunt bemalt. Ein großes Dankeschön an Lisa, Kathrin und Tanja für dieses wunderschöne Erlebnis!

                                Wasserspaß für die ersten Klassen im Hotel Stern

                                Wasserspaß für die ersten Klassen im Hotel Stern
                                31. März 2025

                                  Die beiden ersten Klassen verbrachten sportliche und spaßige Schwimmtage im Hotel Stern in Obsteig. Unter Anleitung erfahrener Schwimmlehrerinnen verbesserten die Kinder spielerisch ihre Technik und gewannen Sicherheit im Wasser. Ein großes Dankeschön für diese tollen Tage!

                                  Schwimmtage der zweiten Klassen

                                  Schwimmtage der zweiten Klassen
                                  19. März 2025

                                    Auch dieses Jahr genossen die beiden zweiten Klassen wieder tolle Schwimmtage mit den Schwimmlehrerinnen des Wassersportverein Imst. Das eigenständige Schwimmen, verschiedene Schwimmtechniken und das Spielen im Wasser wurden abwechslungsreich gefördert. 

                                    Wir feiern unseren Bürgermeister Josef

                                    60. GT
                                    11. März 2025

                                      Kürzlich feierten wir den 60. Geburtstag von unserem Bürgermeister Josef Knabl. Gemeinsam mit seiner Frau Klaudia besuchte er uns in der Schule. Wir überraschten ihn mit einem Geburtstagsständchen und einem Gedicht. Die VS Arzl wünscht nochmals von Herzen alles Gute!

                                      Faschingsdienstag

                                      Fasching
                                      11. März 2025

                                        Am Faschingsdienstag durften die Kinder bereits in der Früh verkleidet in die Schule kommen. Nach 2. Stunden Lernen, durften sie verschiedene "Faschingsstationen" durchlaufen. Im Schulhof wurden wir anschließend vom Elternverein mit Krapfen und Getränken bestens versorgt. Ein lustiger und bunter Tag, der viel Freude bereitete. 

                                        Faschingszeit

                                        Faschings 25
                                        03. März 2025

                                          Während der Faschingszeit hatten die SchülerInnen der 2. Schulstufe viel Freude daran, ihre eigenen Faschingsmasken zu entwerfen und zu basteln. Mit buntem Tonpapier, Federn, Glitzer und vielen weiteren Materialien entstanden fantasievolle Kunstwerke!

                                           

                                          Die Kinder der 2a und 2b Klasse wünschen einen schönen Fasching!

                                          Wintersporttage am Piller

                                          Wintersporttage am Piller
                                          15. Februar 2025

                                            Die gesamte Schule hat sich auf die zwei Wintersporttage sehr gefreut. In drei verschiedenen Gruppen konnten Eislaufen, Skifahren und Rodeln/Orientierungslauf erprobt werden. Bei sonnigem Wetter genossen die Kinder Spiel Spaß und Sport in der tollen Landschaft am Piller. Das Highlight war natürlich der leckere Hotdog bei Willi am letzten Tag!

                                             

                                            Kindererlebnisraum Energie

                                            Energie
                                            03. Februar 2025

                                              Die 3. Klasse durfte im Rahmen des Schulprojekts Kindererlebnisraum Energie die Wirtschaftskammer in Imst besuchen. Dort lernten die Kinder spielerisch verschiedene Arten von Energie, die Stromerzeugung und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen kennen. 

                                              Ein spannender und lehrreicher Tag, der den SchülerInnen gezeigt hat, wie wichtig Energie für...

                                              Futterglocken der 1b

                                              Futterglocke
                                              27. Januar 2025

                                                Mit viel Kreativität gestaltete die 1b im Werkunterricht diese tollen Futterglocken. Ein toller Beitrag für unsere heimischen Vögel und ein echter Hingucker!

                                                Backzauber in der 2b: Marillenstollen selbstgemacht

                                                Marillenstollen 2b
                                                18. Dezember 2024

                                                  Die 2b Klasse hat sich kürzlich in der Schulküche versammelt, um köstliche Marillenstollen zu backen. Mit viel Engagement und Kreativität wurden die süßen Leckereien zubereitet. Die selbstgemachten Marillenstollen sind ein echter Genuss!

                                                  Die 2b Klasse wünscht allen frohe Weihnachten!

                                                  In der Weihnachtsbäckerei

                                                  1a Kekse
                                                  18. Dezember 2024

                                                    In der Weihnachtsbäckerei, gibt's so manche Leckerei!

                                                    Vor allem wenn Lisa und Tanja mit der 1a Klasse Kekse backen. Dann entstehen nicht nur leckere Kekse, sondern auch schöne Kunstwerke mit Schokolade und natürlich viel Glitzer.

                                                    Wir wünschen frohe Weihnachten!

                                                    Eine Legende verlässt das Gelände

                                                    Manuela
                                                    04. Dezember 2024

                                                      Nach 40 Jahren an unserer Schule (davon 18 Jahre als Schulleiterin) verabschiedeten wir am 29. November unsere Frau Direktorin Manuela Haid in den Ruhestand. Es war für uns alle ein schöner, wenngleich auch ein trauriger Tag. Zum Abschluss überreichte unsere Frau Direktor den Schulschlüssel an ihre Nachfolgerin Elke Zangerle. 

                                                      Wir möchten uns noch...

                                                      Christbaumweg

                                                      Christbaumweg
                                                      03. Dezember 2024

                                                        Auch dieses Jahr stimmen sich alle Klassen auf die kommende Advent- und Weihnachtszeit ein und schmücken einen Baum vom Christbaumweg. 

                                                        Cyberkids

                                                        Cyberkids
                                                        11. November 2024

                                                          Am Donnerstag besuchte uns Denise Winkler von der PI Wenns. Im Rahmen der "Cyberkids" erzählte sie uns ganz viel, wie wir verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen können und sollen. Danke Denise - du hast das ganz toll und für uns sehr verständlich und interessant gemacht!

                                                          Die Polizei zu Besuch in der 1a und 1b

                                                          Polizei
                                                          04. November 2024

                                                            Einen spannenden Vormittag verbrachten die beiden 1. Klassen zum Thema Sicherheit auf der Straße. 

                                                            Wir lernten wichtige Informationen kennen und übten über den Zebrastreifen zu gehen. Außerdem konnten wir sogar den toten Winkel hautnah erleben. Nun sind wir richtige Verkehrsprofis.

                                                            3. Klasse besucht die Kinderpolizei-Veranstaltung

                                                            polizei
                                                            22. Oktober 2024

                                                              Alles zum Thema Sicherheit konnten die Kinder bei der Kinderpolizei-Veranstaltung in Imst erfahren. Freundliche PolizistInnen erklärten den Kindern geduldig praktisches Wissen über die Polizei und richtiges Verhalten in schwierigen Situationen. Die SchülerInnen bekamen Informationsmaterial, inklusive Kinderpolizei-Ausweis mit Dienstnummer.  Durch...

                                                              Besuch von der Bergwacht

                                                              Bergwacht
                                                              08. Oktober 2024

                                                                Heute besuchten Frau Ulli Hiel und Herr Aaron Sternberger, sowie der Ortstellenleiter der Bergwacht Arzl, Herr Werner Köhle. Sie erklärten, dass Müll in unserer schönen Natur nicht nur unschön ist, sondern es dauert auch lange bis dieser Müll verschwindet, verrottet. Also die Bitte an alle :
                                                                Unsere Umwelt ist keine Müllhalde, entsorgt den Müll...

                                                                Wandertag der 3. Klasse

                                                                Wandertag
                                                                28. September 2024

                                                                  Die 3. Klasse machte ihre Wanderung nach Waldeck. Dort hatten die Kinder viel Spaß und spielten am schönen Spielplatz. Nach einer Stärkung beim Leopold ging's wieder zurück zur Schule.

                                                                  Wandertag der 4. Klassen

                                                                  Wandertag
                                                                  28. September 2024

                                                                    Die Klassen 4a und 4b starteten ihren Wandertag bei herrlichem Wetter von der Schule aus. Die Route führte über den Burgstall und Arzlair bis nach Steinhof, bevor es wieder zurück zur Schule ging. Es war ein gelungener Ausflug in herbstlicher Natur!

                                                                    Informationen zum Schulbeginn

                                                                    Schulbeginn
                                                                    02. September 2024

                                                                      Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Kinder!

                                                                      Das neue Schuljahr 2024/25 beginnt am Montag, 09.09.2024

                                                                      Weitere wichtige Informationen finden Sie hier ... 

                                                                      Besuch im Bungy Stüberl

                                                                      Bungy
                                                                      03. Juli 2024

                                                                        Die 1a Klasse besuchte heute das Bungy Stüberl, wo ein herzhaftes Frühstück auf die Kinder wartete. Nach der Stärkung ging es auf den Spielplatz und anschließend wieder retour zur Schule. 

                                                                        Vielen Dank an Familie Korkmaz und an Frau Kizil für die köstliche Verpflegung!

                                                                        Tierische Stunden bei Frau Lehrerin Simone

                                                                        Tiere
                                                                        02. Juli 2024

                                                                          Einige Schüler besuchten Frau Lehrerin Simone Wassermann am Vormittag und streichelten ihre Haustiere. In ihrem schönen Garten lernten die Kinder, wie man Tiere richtig pflegt und mit ihnen umgeht. Von flauschigen Kaninchen bis hin zu neugierigen Hühnern gab es viel zu entdecken. Herzlichen Dank an Frau Wassermann für dieses tolle Erlebnis!

                                                                          Poolparty

                                                                          Poolparty
                                                                          02. Juli 2024

                                                                            Bei sonnigem Wetter durfte die 2. Klasse eine Poolparty bei Familie Plattner veranstalten. Die Kinder hatten sichtlich Spaß! 

                                                                            Vielen Dank an Familie Plattner!

                                                                            Schwimmtag und Abschlussfeier der 4. Klasse

                                                                            4
                                                                            01. Juli 2024

                                                                              Die 4. Klasse verbrachte einen tollen Tag im Imster Schwimmbad.

                                                                              Am Abend fand die Abschlussfeier statt. Mit leckerem Essen, spannenden Spielen und einem lustigen Film wurde nochmal richtig gefeiert. Es war ein sehr aufregender und gelungener Tag!

                                                                              Wandertag 3a

                                                                              3a
                                                                              01. Juli 2024

                                                                                Für die 3a Klasse ging es am Wandertag zum Pflanzgarten. Die Kinder grillten Würstchen und Stockbrot am offenen Feuer. 

                                                                                "Tschu tschu tschu, der Bummelbär ist da!"

                                                                                1
                                                                                30. Juni 2024

                                                                                  Die beiden ersten Klassen wanderten am vergangenen Freitag zu Fuß nach Imst zum Gasthof Neuner. Von dort ging es mit dem Bummelzug (Bummelbär) zur Knappenwelt, um anschließend eine Runde kneippen zu gehen. Anschließend besuchten wir den "Hexengartle" Spielplatz. Es war ein schöner und ereignisreicher Wandertag und die Kinder hatten sichtlich Spaß!

                                                                                  Besuch beim Locherhof in Arzlair

                                                                                  Locherhof
                                                                                  20. Juni 2024

                                                                                    Die 2. Klasse besuchte den Locherhof in Arzlair! Mitschüler Benedikt gab uns mit seinen Eltern einen Einblick in die tägliche Arbeit auf dem Bauernhof! Sogleich unterstützen die fleißigen Kinder die Landwirte!

                                                                                    Danke an die Familie Wöber für ihre Zeit!

                                                                                    "Auf die Bälle, fertig, los!"

                                                                                    Balltraining
                                                                                    20. Juni 2024

                                                                                      Balltrainer "Siggi" zeigte den Kindern der 2. Klasse in einigen Übungseinheiten Wichtiges zum Thema "Werfen und Fangen". Die Kinder entwickeln dabei spielerisch motorische Fähigkeiten und lernen wichtige soziale Kompetenzen. 

                                                                                      Klimaschultaschen unterwegs

                                                                                      Klimabündnis
                                                                                      20. Juni 2024

                                                                                        Diese Woche hatte die 2. Klasse Besuch von Helen vom Klimabündnis Tirol. Fünf Schultaschen erwachen zum Leben und zeigen den Kindern, wie man sicher und umweltfreundlich zur Schule kommt und was Schulheft, Bleistift und Jausenbox mit Klimaschutz zu tun haben. 

                                                                                        Wir haben bestanden!

                                                                                        Radfahrführerschein
                                                                                        18. Juni 2024

                                                                                          Die Kinder der 4. Klasse konnten theoretisch und praktisch überzeugen. Nun sind sie stolze Besitzer des Radfahrführerscheins. Herzlichen Glückwunsch!

                                                                                          "Kicken wie die Profis"

                                                                                          Fußball
                                                                                          09. Juni 2024

                                                                                            Im Rahmen des Schulsportservices nahm unsere Schule am Projekt Fußball mit Trainer Franz Haselwanter teil. Der krönende Abschluss war ein spannendes Turnier mit Pokalübergaben. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!

                                                                                            ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

                                                                                            ASVÖ
                                                                                            03. Juni 2024

                                                                                              Die gesamte Volksschule nahm auch dieses Jahr am Leichtathletik Grand Prix in Imst teil. Dabei wurden die Grundfertigkeiten, welche für die Ausführung jeder Sportart benötigt werden, in den Stationen Laufen, Werfen und Springen altersgerecht und in einem Wettkampf, bei dem jede und jeder mitmachen kann, verpackt. Die Kinder erlebten einen aktiven...

                                                                                              Innsbruck entdecken

                                                                                              Innsbruck
                                                                                              03. Juni 2024

                                                                                                Die 4. Klasse erlebte einen spannenden und sehr interessanten Tag in Innsbruck. Nun sind wir echte Geschichte-Profis.

                                                                                                Tierischer Kurzbesuch

                                                                                                Hase
                                                                                                28. Mai 2024

                                                                                                  Tierischer Kurzbesuch in der 1b Klasse. Hautnah durften die Kinder die sechs Babyhäschen und deren Mutter erleben. Auch die liebevollen Kuschel- und Streicheleinheiten genossen die Kinder und Tiere sehr!

                                                                                                  Summ, summ, summ ...

                                                                                                  Bienen
                                                                                                  24. April 2024

                                                                                                    Am Montag ging's in der 2. Klasse um das Thema Bienen! Hobby- Imker Walter Schnegg besuchte die Schülerinnen und Schüler. Anschaulich, kindgemäß und mit großer Freude und Geduld erklärte er ihnen viel Interessantes über die Bienen. 

                                                                                                    Durch klicken auf den Beitrag erfahrt ihr mehr darüber... 

                                                                                                    Gefühle sind zum Fühlen da !

                                                                                                    gfühle
                                                                                                    19. April 2024

                                                                                                      Im Rahmen des Projektes Gefühle und Emotionen zeigte uns unsere Frau Direktorin über mehrere Wochen wie wir mit Angst, Freude, Trauer, .. umgehen können. Vielen Dank Frau Direktorin, die Stunden mit dir haben uns sehr gefallen!

                                                                                                      2. Radfahrübung

                                                                                                      Radfahrübung
                                                                                                      07. April 2024

                                                                                                        Diese Woche fand die 2. Radfahrübung statt. Nun ist die 4. Klasse super vorbereitet für die kommende Radfahrprüfung. 

                                                                                                        CAMEL O-SHY

                                                                                                        camel
                                                                                                        01. April 2024

                                                                                                          Uns besuchte Frau Sabine Moser im Rahmen des Kulturservice mit ihrem camel o-shy. Wir durften eine Woche mit dem schüchternen Kamel erleben und hatten großen Spaß dabei.

                                                                                                          Pilates mit Kathrin

                                                                                                          pilates
                                                                                                          17. März 2024

                                                                                                            Die 4. Klasse durfte an einer tollen Pilatesstunde teilnehmen. Kathrin Baumann zeigte den Kindern viele verschiedene Übungen. Dabei trainierten die Kinder ihre Körperspannung, das Gleichgewicht und die richtige Atmung. Es war eine sehr angenehme und entspannende Turnstunde. Vielen Dank dafür!

                                                                                                            Ab ins Wasser!

                                                                                                            schwimmen
                                                                                                            06. März 2024

                                                                                                              Die beiden 1. Klassen durften diese Woche im Hotel Stern in Obsteig ihre Schimmkünste verbessern. Es waren drei tolle und aktive Schimmtage mit drei kompetenten Schwimmlehrerinnen vom ASKÖ. 

                                                                                                              Ein großes Dankeschön für die finanzielle Unterstützung geht an den Elternverein, die Gemeinde Arzl sowie an die Raiffeisenbank Arzl. 

                                                                                                              Wie man sieht hat es...

                                                                                                              Die Geschichte Tirols

                                                                                                              Zeitstreifen
                                                                                                              06. März 2024

                                                                                                                Die 4. Klasse beschäftigt sich momentan mit der spannenden Geschichte Tirols. Daraus entstanden diese tollen Zeitstreifen. 

                                                                                                                "Eine Handvoll Mut" mit den Klinik-Clowns

                                                                                                                clowns
                                                                                                                23. Februar 2024

                                                                                                                  Eine Handvoll Mut - so lautete das Thema des Clowntheaters im Turnsaal. Clown Bruno und Clownin Karla erklärten und stellten auf lustige Weise wichtige Situationen dar: füreinander da sein, helfen, STOPP sagen, uvm. 

                                                                                                                  Alles wurde gemeinsam erprobt, die Kinder waren mit Begeisterung dabei!

                                                                                                                  Polizist, Pirat, Maus - Fasching ist im Schulhaus!

                                                                                                                  Fasching
                                                                                                                  19. Februar 2024

                                                                                                                    Am unsinnigen Donnerstag feierten die Kinder und Lehrpersonen ein tolles Faschingsfest. Bei verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und hatten sehr viel Spaß dabei. Anschließend gab es noch leckere Faschingskrapfen und Punsch!

                                                                                                                    Märchenstunde

                                                                                                                    märchen
                                                                                                                    06. Februar 2024

                                                                                                                      Heute besuchte Frau Claudia Edermayer die SchülerInnen der beiden 1. und der 2. Klasse. Gemeinsam mit der Märchenerzählerin und Autorin "reisten" die Kinder in eine Zeit, die lange lange zurückreicht, in der die Erde noch jung war und die Märchen noch wahr waren ...

                                                                                                                      "Gesundheit im Blick, der Körper im Glück"

                                                                                                                      gesundheit
                                                                                                                      06. Februar 2024

                                                                                                                        Zum Thema "Gesundheit und Körper" besuchten zwei Expertinnen die Kinder der 2. Klasse. Diplom Gesundheits- und Krankenpflegerin Tamara Plattner und Diätologin Stephanie Walch. Vielen Dank für die spannenden und schönen Momente im Schulalltag!

                                                                                                                        Ein toller Skitag

                                                                                                                        Skitag
                                                                                                                        06. Februar 2024

                                                                                                                          Die Kinder der 3a Klasse genossen die Abwechslung im Hochzeiger Skigebiet. Angeleitet von Profis fetzten die Kinder die Pisten hinunter und hatten sichtlich Spaß dabei. 

                                                                                                                          Ein großes Dankeschön geht an die Hochzeiger Bergbahnen für die Skikarten und an das Team der Skischule Hochzeiger für die großzügige Unterstützung. 

                                                                                                                          Die 3. Klassen machen einen Werkzeugführerschein

                                                                                                                          Werkzeugführerschein
                                                                                                                          21. Januar 2024

                                                                                                                            Die 3. Klassen machen sich auf den Weg zum Werkzeugführerschein! Unser 1. Werkzeug war die Schere - sauberes Schneiden ist gar nicht so einfach!

                                                                                                                            Weiter gings mit Hammer und Nägeln - auch das muss gelernt werden! Aber unsere Murmelbahnschnecken können sich sehen lassen. 

                                                                                                                            Völkerballturnier

                                                                                                                            Völkerball
                                                                                                                            18. Dezember 2023

                                                                                                                              Die 4. Klasse nahm am Völkerballturnier der Sportmittelschule Imst teil. Die zwei Teams erreichten Platz 5 und Platz 10. Es war ein toller Vormittag mit vielen aufregenden Highlights.

                                                                                                                              Tag der offenen Tür

                                                                                                                              Tag der offenen Tür
                                                                                                                              01. Dezember 2023

                                                                                                                                Die 4. Klasse besuchte die Sport-, Musik- und IT-Mittelschule in Imst. Wir konnten sehr spannende Eindrücke sammeln.

                                                                                                                                Schulbibliothek

                                                                                                                                Bibliothek
                                                                                                                                01. Dezember 2023

                                                                                                                                  Danke an den Elternverein der VS Arzl / Dorf für die großzügige Geldspende, mit der wir ein weitere Mal neue Bücher für die Schulbibliothek anschaffen konnten!

                                                                                                                                  Dank euch ist es möglich die Bücherei auf einem aktuellen Stand zu halten!

                                                                                                                                  Landwirtschaft zum Anfassen

                                                                                                                                  Landwirtschaft zum Anfassen
                                                                                                                                  31. Oktober 2023

                                                                                                                                    Im Rahmen des Projektes "Landwirtschaft zum Anfassen" besuchten die Arzler Bäuerinnen Andrea, Klaudia, Jolanda und Maria die Kinder der 2. Klasse. Mehr Informationen findet ihr hier!

                                                                                                                                    Der Herbst hält Einzug in der Schule

                                                                                                                                    Herbst
                                                                                                                                    20. Oktober 2023

                                                                                                                                      Die 1b Klasse ist herbstlich gestimmt und gestaltete Kunstwerke zum Thema Apfel.

                                                                                                                                      Kaffeefilter wurden bunt gefärbt und daraus Äpfel und Birnen hergestellt. 

                                                                                                                                      Mit Apfelhälften wurden fleißig die "Kürbisse" gestempelt.

                                                                                                                                      "Kinder laufen für Kinder"

                                                                                                                                      Kinder laufe für Kinder
                                                                                                                                      20. Oktober 2023

                                                                                                                                        Ein Teil des erlaufenen Geldes vom Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder" wurde für tolle neue Fahrzeuge verwendet. Nicht nur im Sportunterricht, auch in der Bewegten Pause werden sie von den Kindern vielseitig genutzt. 

                                                                                                                                        Werkstücke der 3. Klassen

                                                                                                                                        Werkstücke
                                                                                                                                        02. Oktober 2023

                                                                                                                                          Die 3. Klassen haben fleißig lustige Eulen gewickelt. 

                                                                                                                                          Die 3b Klasse hat tolle Äpfel gemalt, ganz nach dem Motto: Die Äpfel sind reif!

                                                                                                                                          133 Kinderpolizei

                                                                                                                                          Kinderpolizei
                                                                                                                                          26. September 2023

                                                                                                                                            Die 4. Klasse besuchte die 133 Kinderpolizei-Bezirkstour in Imst. An verschiedenen Stationen lernten wir viel Interessantes über die Polizei und ihre Arbeit. Als großer Abschluss fand ein Bluatschink Konzert statt. Es war ein lehrreicher und toller Tag.

                                                                                                                                            Schulstartfest

                                                                                                                                            Schulstartfest
                                                                                                                                            20. September 2023

                                                                                                                                              Bei herrlichem Wetter fand unser Schulstartfest statt. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternverein für die Verköstigung.

                                                                                                                                              Wandertag der 3a, 3b und 4. Klasse

                                                                                                                                              Wandertag der 3. und 4. klasse
                                                                                                                                              19. September 2023

                                                                                                                                                Die dritten und vierte Klasse wanderten zum Bahnhof und von dort über den Radweg auf dem "steilen Walder Auweg" nach Wald. Von dort gings über die Benny Raich Brücke zurück zur Schule.

                                                                                                                                                Wandertag der 1a und 1b Klassen

                                                                                                                                                Wandertag 1 klassen
                                                                                                                                                18. September 2023

                                                                                                                                                  Die beiden ersten Klassen machten sich heute auf den Weg Richtung Wald. Es ging über die Benni Raich Brücke zum Walder Spielplatz und wieder retour. Beim Bungee Stüberl Spielplatz erhielten die Kinder eine kalte Stärkung - ein Jolly Eis. Es war ein toller und ereignisreicher Wandertag!

                                                                                                                                                  Schulbeginn

                                                                                                                                                  Schullogo I
                                                                                                                                                  06. September 2023

                                                                                                                                                    Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Kinder!

                                                                                                                                                    Das neue Schuljahr 2023/24 beginnt am Montag, dem 11.09.2023. Vorab wichtige Informationen für einen guten und reibungslosen Schulstart.

                                                                                                                                                    Bitte Überschrift anklicken!

                                                                                                                                                    Tiroler Vorlesetag

                                                                                                                                                    Vorlesetag Tirol 1
                                                                                                                                                    23. Juni 2023

                                                                                                                                                      Auch den Arzler Volksschülern wurde an diesem Tag vorgelesen. Die Kinder versammelten sich in der Schulbücherei zu einer Vorlesestunde!

                                                                                                                                                      "Cyberkids" - Richtiges Verhalten in der virtuellen Welt des Internets

                                                                                                                                                      Cyberkids 1
                                                                                                                                                      21. Juni 2023

                                                                                                                                                        Am Mittwoch besuchten die Polizistinnen Melanie und Sabine von der PI Imst unsere 4. Klasse. Im Rahmen der "Cyberkids"- Stunden informierten sie uns über die Gefahren, die im Internet lauern und schulten uns auch im richtigen Umgang mit "WhatsApp", "YouTube" und Co. Zum Schluss durften wir noch die sehr schweren Schutzwesten anprobieren. Vielen...

                                                                                                                                                        Ein interessanter und tierischer Besuch der 1. Klasse

                                                                                                                                                        Besuch-Tiere 1
                                                                                                                                                        06. Juni 2023

                                                                                                                                                          Einen interessanten und tierischen Besuch durfte die erste Klasse letzten Freitag Frau Lehrerin Simone abstatten. Die Kinder durften Hühner, Wachteln, Hasen und sogar eine Schildkröte hautnah im Gehege und Garten erleben und sie dabei füttern. Wir bedanken uns herzlichst für diesen tollen Vormittag und die Gastfreundschaft

                                                                                                                                                          Erlebniswelt "Baustelle"

                                                                                                                                                          Erlebniswelt 1
                                                                                                                                                          25. Mai 2023

                                                                                                                                                            Die Kinder der 3. Klasse besuchten die Erlebniswelt Baustelle. Dort lernten sie verschiedene handwerkliche Berufe kennen und konnten diese auch selbst ausprobieren. Das war ein tolles Erlebnis.

                                                                                                                                                            1. Klasse - Projekt Schule am Bauernhof

                                                                                                                                                            Bauernhof 1
                                                                                                                                                            23. Mai 2023

                                                                                                                                                              Die Bauersleute gaben uns einen Einblick in die Lebensweise auf dem Bauernhof. Bauer Franz zeigte uns, neben Katze, Hund und Schwein - auch alle anderen Tiere des Hofes! Mit der Bäuerin Waltraud stellten wir unter anderem Butter und weitere Milchprodukte her. Diese verkosteten wir anschließend - köstlich! Zum Abschluss gab es noch eine...

                                                                                                                                                              Schwimmtage in Obsteig

                                                                                                                                                              Schwimmtage Obsteig
                                                                                                                                                              17. Mai 2023

                                                                                                                                                                Geschafft! Beim dreitägigen Schwimmkurs der Ersterler wurden aus:

                                                                                                                                                                • Nichtschwimmern - Schwimmer
                                                                                                                                                                • Schwimmern - Taucher
                                                                                                                                                                • Taucher - Kopfspringer
                                                                                                                                                                • Beinen - Raketen
                                                                                                                                                                • Füßen - Flossen
                                                                                                                                                                • Händen - Schwimmhäute

                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                Die Kinder aller Klassen besuchten die Pfarrbücherei!

                                                                                                                                                                Pfarrbücherei
                                                                                                                                                                17. Mai 2023

                                                                                                                                                                  Die Kinder der 1. Klasse lernten das Bücherangebot kennen und malten sich ein Lesezeichen.

                                                                                                                                                                  Mit den 2. Klassen bastelten die netten Damen der Bücherei Lesezeichen und es wurden Spiele ausprobiert, die auszuleihen sind.

                                                                                                                                                                  Auch für die 3. Klasse wurde ein entsprechendes Programm geboten! Vorlesen und Bewegung!

                                                                                                                                                                  Begeistert von den Büchereitagen...

                                                                                                                                                                  Ein Vormittag mit der Musikkapelle Arzl

                                                                                                                                                                  MKA 1
                                                                                                                                                                  13. Mai 2023

                                                                                                                                                                    Unsere SchülerInnen verbrachten einen interessanten Vormittag mit der Musikkapelle Arzl. Ihre Solisten präsentierten und erklärten ausführlich die verschiedenen Instrumente(Blech-, Holzblasinstrumente und Schlagwerkzeuge). Wer wollte, durfte selbst eines ausprobieren. Mit "Speis und Trank" fand die musikalische Reise ihr "Fine". Allen einen...

                                                                                                                                                                    Lernen an Stationen

                                                                                                                                                                    Lernen an Stationen 1
                                                                                                                                                                    20. April 2023

                                                                                                                                                                      Die 3. Klasse wiederholte ihr Deutsch-Wissen mithilfe von verschiedenen  Stationen. Alle Kinder waren sehr fleißig und hatten viel Spaß.

                                                                                                                                                                      Kinder der 1. und 3. Klasse auf dem "Kinder-Kreuzweg"

                                                                                                                                                                      Kinderkreuzweg
                                                                                                                                                                      02. April 2023

                                                                                                                                                                        Die Pfarre gestaltete entlang des Diemersteiges einen Kinderkreuzweg mit 11. Stationen. Die SchülerInnen folgten am letzten Schultag vor den Ferien den "Spuren unseres Herrn auf seinem Leidensweg". Alle waren von der besinnlichen Gestaltung angetan. Ein herzliches Vergelt´s Gott - Tanja, Martina und Lisa!

                                                                                                                                                                        Freiarbeit und offenes Klassenzimmer

                                                                                                                                                                        Freiarbeit 1
                                                                                                                                                                        24. Februar 2023

                                                                                                                                                                          In der 1. Klasse wurde das Projekt "Freiarbeit" gestartet. Den Kids gefiel es sehr!

                                                                                                                                                                          Freiarbeit ist ein Unterrichtsform abgestimmt auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse jedes Kindes. Die SchülerInnen bestimmen selbst das Thema, die Methode, den zeitlichen Umfang ihrer Arbeit, die Sozialform und den Einsatz der Lernmaterialien und Medien.

                                                                                                                                                                          Fasching 2023

                                                                                                                                                                          Fasching 2023
                                                                                                                                                                          24. Februar 2023

                                                                                                                                                                            Unsere AbsolventInnen des Hochschullehrganges "QuereinsteigerInnen in den Lehrberuf".  Alle erfüllen die wichtigsten Voraussetzungen, welche da wären:  abgeschlossenes Studium "fachlich passend zum Unterrichtsfach", mehrjährige Berufserfahrung im Außen- und Innendienst und die Bereitschaft, demnächst den Hochschullehrgang "Quick-Entry" zu...

                                                                                                                                                                            Hier bin ich daheim

                                                                                                                                                                            Hier bin ich daheim
                                                                                                                                                                            10. Februar 2023

                                                                                                                                                                              Die Kinder der 3. Klasse beschäftigten sich über mehrere Wochen mit ihrem Heimatort. Beendet wurde das Thema mit diesen tollen Bastelarbeiten.

                                                                                                                                                                              Bitte Bilder anklicken!

                                                                                                                                                                              Weihnachtsfeier an der Volksschule

                                                                                                                                                                              Weihnachtfeier 1
                                                                                                                                                                              21. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                Im Advent wird jeden Tag am Morgen an unserer Schule gemeinsam gefeiert. Wir beten, singen und hören eine besinnliche Geschichte. Nicht zu vergessen, jedes Kind darf ein Türchen am Adventkalender öffnen! Alles Große, wie das Fest der Geburt Jesu, braucht nämlich eine gediegene Vorbereitung. Die Volksschule Arzl im Pitztal wünscht allen noch...

                                                                                                                                                                                Die 2a Klasse bastelte Igel aus Holz

                                                                                                                                                                                Igel aus Holz 1
                                                                                                                                                                                02. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                  Es gibt mehrere Materialien und Möglichkeiten einen "Igel" zu basteln.  Du kannst ihn aus Kiefernzapfen, Ahornsamen, Papptellern, Papier, Kastanien, Knetmasse und auch aus Holz fabrizieren. Schau´s dir an!

                                                                                                                                                                                  Herbstbilder der 2a

                                                                                                                                                                                  Herbstbilder der 2a
                                                                                                                                                                                  18. November 2022

                                                                                                                                                                                    Lasst uns mit dem Drachen spielen

                                                                                                                                                                                    Lasst uns mit dem Drachen spielen

                                                                                                                                                                                    Weit in die Höhe soll er fliegen

                                                                                                                                                                                    Mit dem Windstoß farbig zischen

                                                                                                                                                                                    In der Natur wollen wir uns erfrischen.

                                                                                                                                                                                    KIWI Projekt

                                                                                                                                                                                    KIWI Imst 1
                                                                                                                                                                                    18. November 2022

                                                                                                                                                                                      Die Kinder der 3. und 4. Klasse waren heute beim KiWi Projekt im Stadtsaal Imst dabei. Alle Gruppen zeigten sehr viel Fleiß und große Begeisterung. Zum Schluss konnten alle Kinder eine Medaille ergattern.

                                                                                                                                                                                      "KIWI"-Projekt der 3. und 4. Klasse

                                                                                                                                                                                      KIWI 1
                                                                                                                                                                                      13. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                        Kinder entdecken Wirtschaft: Schüler der 3. u. 4. Klasse erarbeiten in Kleingruppen mit Unterstützung der Lehrpersonen Geschäftsideen. Von der Namensfindung über Marketingstrategien bis zur Preiskalkulation wird alles entworfen und durchgespielt. 

                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                        Schulstartfest

                                                                                                                                                                                        Schulstartfest 22/23
                                                                                                                                                                                        19. September 2022

                                                                                                                                                                                          Nach einer längeren Pause fand heuer wieder ein Schulstartfest statt. Der Elternverein veranstaltete im Schulhof für die Schulkinder, ihre Eltern und Großeltern einen bunten Spiele-Nachmittag. Viele kamen, sahen, spielten! Es gab Kuchen und Kaffee, allerlei Spiele-Stationen, eine Schminkecke und Gesprächsstoff von A bis Z. Dank sei dem Elternverein...

                                                                                                                                                                                          Wandertag 1. Klasse und 2. Klassen

                                                                                                                                                                                          Wandertag 1. Klasse und 2. Klassen
                                                                                                                                                                                          19. September 2022

                                                                                                                                                                                            Das Wetter zeigte sich anfangs von seiner launischen Seite. Die SchülerInnen und auch die LehrerInnen ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Der Weg führte vom Rastbühel (Imst) nach Gunglgrün (Kinderspielplatz). Ende gut, alles gut!

                                                                                                                                                                                            Schulstart 2022/23

                                                                                                                                                                                            Schulkinder 1
                                                                                                                                                                                            02. September 2022

                                                                                                                                                                                            Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Kinder!

                                                                                                                                                                                            Zum Schulbeginn einige Informationen, damit uns ein guter Start gelingt.

                                                                                                                                                                                            (Zum Lesen auf Überschrift  "Schulstart 2022/23"  klicken!)

                                                                                                                                                                                            Bewegung, Sport und Spaß!

                                                                                                                                                                                            Sporttag1
                                                                                                                                                                                            06. Juli 2022

                                                                                                                                                                                              Sporttag der 2., 3., 4a und 4b am Sportplatz in Arzl.

                                                                                                                                                                                              Ein großes Dankeschön geht an den SPG Pitztal und den Trainer Reinhold Fischer für die tolle Vorbereitung und Durchführung dieses Sporttages. Danke auch an den SV Arzl für die Bereitstellung des Platzes und der Sportgeräte. 

                                                                                                                                                                                              Den Kindern machte das professionelle Training sichtlich Spaß!

                                                                                                                                                                                              Wandertag der 2. und 3. Klasse

                                                                                                                                                                                              Wandertag1
                                                                                                                                                                                              29. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                Die Kinder der 2. und 3. Klasse bei ihrem gemeinsamen Wandertag. Bei optimalem Wetter erlebten die Kinder eine feine Runde durch einige Weiler der Gemeinde. Herzlichen Dank an Pitztal Reisen für den Transport der Kinder nach Blons!

                                                                                                                                                                                                Innsbrucktag

                                                                                                                                                                                                IBK1
                                                                                                                                                                                                28. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                  Am 23. Juni starteten unsere beiden vierten Klassen in Richtung Innsbruck um unsere Landeshauptstadt ein bisschen besser kennen zu lernen.

                                                                                                                                                                                                  Seht selbst ...

                                                                                                                                                                                                  Zeichenwettbewerb Raika 2022

                                                                                                                                                                                                  Raika2022
                                                                                                                                                                                                  21. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                    Ganz nach dem Motto: "Was ist schön?" hatten die Kinder bei dem diesjährigen Zeichenwettbewerb tolle und einzigartige Ideen und brachten diese zu Papier. 

                                                                                                                                                                                                    Wir gratulieren unseren Gewinnern!

                                                                                                                                                                                                    Orientierungslauf Teil 2

                                                                                                                                                                                                    OL1
                                                                                                                                                                                                    01. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                      Die beiden vierten Klassen bewiesen sich erneut bei einem Orientierungslauf. Dieses Mal jedoch am wunderschönen Starkenberger See. Die abwechslungsreichen und herausfordernden Routen wurden von den Kindern mit Bravour gemeistert. 

                                                                                                                                                                                                      So schön ist der Frühling!

                                                                                                                                                                                                      Frühling1
                                                                                                                                                                                                      04. April 2022

                                                                                                                                                                                                        Auch in der Schule kehrt der Frühling ein,

                                                                                                                                                                                                        seht, wie schön kann ein Schulhaus sein?

                                                                                                                                                                                                        Und bald hockt im tiefen, grünen Gras,

                                                                                                                                                                                                        na wer schon! Unser Osterhas!

                                                                                                                                                                                                        Bewegung und Sport im Schnee

                                                                                                                                                                                                        Skitag1
                                                                                                                                                                                                        01. April 2022

                                                                                                                                                                                                          Bewegung und Sport im Schnee

                                                                                                                                                                                                          Die Kinder genossen die Abwechslung im Hochzeiger Skigebiet. Angeleitet von Profis fetzten die Kinder nach langer Coronapause endlich wieder die Pisten hinunter und hatten sichtlich Spaß dabei ! 

                                                                                                                                                                                                          Bilder und Videos gibt's hier ...

                                                                                                                                                                                                          Faschingsdienstag

                                                                                                                                                                                                          Fasching6
                                                                                                                                                                                                          01. März 2022

                                                                                                                                                                                                            Heute feierten auch wir in der Schule Fasching!

                                                                                                                                                                                                            Alle verkleideten sich und in den Klassen ging es lustig zu. 

                                                                                                                                                                                                            Für mehr Faschingsbilder einfach die Überschrift anklicken ...

                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                            Vorhang auf für die Kinder der 4b

                                                                                                                                                                                                            Collage
                                                                                                                                                                                                            10. November 2021

                                                                                                                                                                                                              Die Schülerinnen und Schüler der 4b stellten ihre Kunstwerke "Punktebild - Fantasiewesen" mit dem Kamishibai vor ... 

                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                                                                                              (Für alle Bilder Überschrift anklicken!)

                                                                                                                                                                                                              Werkstücke im Herbst

                                                                                                                                                                                                              Drachen1
                                                                                                                                                                                                              06. November 2021

                                                                                                                                                                                                                Passend zur Jahreszeit verschönern die Werkstücke der 2. und 3. Klasse unser Schulhaus. Lachende Drachen und schöne Bäume - seht selbst in unsere Kunstwerkräume!

                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                Bewegung im Freien einmal anders

                                                                                                                                                                                                                OL1
                                                                                                                                                                                                                04. November 2021

                                                                                                                                                                                                                  Heute machten die vierten Klassen über den Tiroler Schulsportservice einen interessanten  Orientierungslauf in Arzl ...

                                                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                                                  (Für weitere Bilder Überschrift anklicken)

                                                                                                                                                                                                                  Schulkinder bleiben durch Landfrauen "spielend am Ball"!

                                                                                                                                                                                                                  Landfrauen 2
                                                                                                                                                                                                                  10. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                  Was wären wir ohne unsere "Landfrauen"? Ein Pausenhof ohne "beballte Ladung" an Bewegungsenergie, die sich in Würfen, Schüssen, Sprüngen ... Luft macht. In der Sprache des Fußballs müsste frau euch so umschreiben: Ihr steht  nie abseits. Euer Passspiel ist direkt und geradlinig, aber äußerst effizient. Und ihr geht auch dort hin, wo der Einsatz...

                                                                                                                                                                                                                  Formular

                                                                                                                                                                                                                  Kalender